Die zwittrigen Blüten beginnen auf dem eiförmigen 5-8cm lg
Blütenstand mittig und wandert als Ring nach oben und unten
Vermehrung durch langrüsselige Insekten(Hummel) sowie Selbstbestäubung
zweijährig H=80-150cm Laubblätter und kahler Stängel mit kurzen Stacheln
wurde zum kar-dätschen
von Wolle verwendet
auf Ruderalflächen und an Wegrändern
ZURÜCK | Ferienwohnung | Exkursionen im NP | Kultur Führungen | Hauptseite |
Belegungsplan Ferienwohnung: | 2017 | 2018 | 2019 |